Atemtherapie
Die Atemtherapie nach Herta Richter ist eine sanfte und sehr freie Art, sich mit dem eigenen Körper zu beschäftigen, und dabei zu einem freien eigenen Atem zu finden. Sie sagt:
Auf dem Weg nach innen,
im Anschluss an seinen Atem,
findet der Mensch wieder
zu seinem Allereigensten,
zu seinem Wesen.

Herta Richter hatte zwei Lehrer: Dr. L. Schmitt, ein Arzt und C. Veening ein Psychotherapeut. In ihrer Arbeit mit dem Atem hat sie die Behandlungsmethoden dieser zwei sehr besonderen Menschen nicht vermischt sondern diese als zwei eigenständige Methoden belassen. Daher gibt es
- die Behandlung,
die sich auf die Arbeit des Psychotherapeuten C. Veening gründet und daher in einer Einzelsitzung an einem bekleideten Klienten stattfindet und
- die Atemmassage,
die sich auf die Arbeit des Arztes Dr. L. Schmitt gründet und daher der klassischen Massage ähnelt. In einer Einzelsitzung wird auf der Haut des Klienten mit Öl massiert.
- die Atemerfahrung in der Gruppe
gibt es zusätzlich als Möglichkeit. Hier ist jeder gefragt mit einfachen angeleiteten Bewegungen sich selbst mit seinem Körper zu beschäftigen.
Da die Augen in allen drei Atem-Erfahrungs-Möglichkeiten geschlossen sind, geht der Blick nach innen. Die eigene Erfahrung steht im Mittelpunkt, und so gibt es kein Richtig oder Falsch. Es ist eine liebevolle, spielerische Reise, die immer neu Möglichkeiten schafft, sich selbst zu erleben und dadurch freier in den Bewegungen und im Atem zu werden.